Der aktuelle Stand im Überblick…
- User müssen beim ersten Besuch der Website über alle Cookies, deren Zweck und deren Speicherdauer
informiert werden und diese Infos auch in der Datenschutzerklärung wiederfinden. - Marketing- und Tracking-Cookies dürfen nicht ohne Einwilligung (=Cookie-Consent) gesetzt werden.
- Diese Einwilligung muss AKTIV erfolgen (=Opt-in). Sprich, der User muss durch eine aktive Handlung
– z.B. das Anklicken einer Checkbox – der Verwendung von Cookies zustimmen. - Der User muss die Möglichkeit haben, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
- Ausgenommen davon sind technisch notwendige Cookies, die für die Funktion der Website unbedingt
erforderlich sind. Diese Cookies dürfen auch ohne Zustimmung der User gesetzt werden.
Die 5 häufigsten Fehler bei Cookie-Banners
Fehler 1: Stille Zustimmung
Irgendwo auf der Website steht ganz klein, das Cookies verwendet werden. Der Besuch der Website ist jedoch ohne Einschränkungen möglich und Cookies werden ungefragt gesetzt…
Fehler 2: Cookie-Hinweis statt Cookie-Einwilligung
Wie Fehler #1 nur mit einem „OK-Button“ als Ergänzung. Aktive Einwilligung geht eindeutig anders.
Fehler 3: Keine Auswahlmöglichkeiten
Nur ein einziger Button mit „Alle Cookies akzeptieren“ – sorry, auch das reicht leider nicht aus.
Fehler 4: Cookies werden bereits vor einer aktiven Zustimmung gesetzt
Einfach gleich von vornherein alle Cookies setzen. Falsch!
Fehler 5: Alle Cookies sind bereits vorausgewählt
Es gilt das Prinzip der aktiven ZUSTIMMUNG, nicht das der aktiven Ablehnung.
Daher auf keinen Fall vorangekreuzte Checkboxen verwenden.
Die Lösung: Fehler vermeiden und ein TTDSG-/DSGVO-konformes Consent-Management einsetzen
Consent-Management-Plattformen (CMP) sind SoftwareLösungen, mit denen die Einwilligung (=Consent) der User mittels Banner oder Pop-up eingeholt, verwaltet und dokumentiert werden.
Unsere Lösung speichert die Einwilligung bzw. Ablehung eines Cookies und dokumentiert dies bis zum Ablauf des jeweiligen Cookies.
- Zwei Buttons zur Auswahl
- Möglichkeit der aktiven Einwilligung
- Auflistung der verwendeten Cookies
- Keine Vorauswahl von Cookies
- Cookies zunächst blockieren und erst NACH Einwilligung setzen